Kunst

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ Paul Klee

Begegnungen

Ich finde den Stein. Der Stein findet mich.

Meine bildhauerische Arbeit beginnt mit der ersten Begegnung mit dem Stein.

Hört sich komisch an, aber es ist eine ganz besondere Beziehung, die sich von Anfang an zwischen mir und dem Stein aufbaut. Es kann sein, dass ich eine ganz bestimmte Form im Kopf habe, um sie in Stein zu verwirklichen. Es kann sein, dass ich nur ganz unbestimmt nach einem Stein Ausschau halte. Es ist aber immer erst die konkrete Beziehung, die den bildhauerischen Prozess in Gang setzt. Und wie in einer zwischenmenschlichen Beziehung spielen Projektionen, Wünsche und Bedürfnisse eine große Rolle, die der Stein stoisch beantwortet: nimm mich so wie ich bin!

Die anfängliche Begeisterung wird vielleicht durch die Ratlosigkeit beim Umgang mit seinen Besonderheiten ausgebremst. Der naive Formwille kann an seiner Härte, seinen inneren Strukturen und Brüchen scheitern. So erfahre ich im Laufe des Bildhauens nicht nur den Stein in seiner Natur, sondern auch mich selbst in meinem Wollen, Können und Lassen.

Ich gestalte den Stein. Der Stein gestaltet mich. Wie in einer zwischenmenschlichen Beziehung.

Die fertige Skulptur drückt das in der Beziehung Mögliche aus.

Auch wenn nach außen hin nur der Stein seine Form geändert hat, ist es doch ein wechselseitiger Formungsprozess. Ich kann nur das mir Eigene ausformen und dem eine stimmige Gestalt geben. Diese Stimmigkeit herzustellen ist der eigentliche künstlerische Prozess, der in der Aura der fertigen Skulptur spürbar wird.

 

Ausstellungen:

1994 Praxis für Tanztherapie, Kaiserstrasse 6/2, 1070 Wien

1996 Institut für Psychoanalyse und Sozialtherapie, Apostelgasse 25-27, 1030 Wien

2004 Maggies Genussgalerie, Gertrudplatz 2, 1180 Wien

2012 Offenes Atelier Freund, Zimmermanngasse 8, 1090 Wien

2014 artwalk 18

2015 Campo d`altissimo Azzano (Toskana)

2016 artwalk 18

2017 artwalk 18

2017 aart Eventraum, Thimiggasse 63, 1180 Wien