- Geboren 1949 in Wels.
- Lebt seit 1992 in Wien.
- Vater einer Tochter und Großvater einer Enkelin.
Bildungsgang
- Studium von Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie mit Abschluss als Diplompädagoge an der Pädagogischen Hochschule in Bonn.
- Thema der Diplomarbeit: „Das Problem des Wissenschaftspluralismus. Seine Begründung bei Feyerabend und Spinner.“
Berufliche Weiterbildungen
- Fortbildungen in Bioenergetik und NLP.
- Fortbildungen in Systemischer Therapie unter anderem beim Institut für Familientherapie in Weinheim.
- Lehrtherapeutische Selbsterfahrung im Katathymen Bilderleben nach Leuner.
- Ausbildung zum Kunsttherapeuten an der Kölner Schule für Kunsttherapie.
- Fortbildungen in tanztherapeutischer Methodik.
- Übender im Stillen QiGong.
- Bildhaukurse bei Campo dell Altissimo
Berufliche Arbeitsfelder und Erfahrungen
- Jugendpfleger in Meckenheim (Rhein/Sieg-Kreis) in der offenen Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Aufbau und Leitung eines Abenteuerspielplatzes.
- Auslandserfahrung in verschiedenen Ländern Mittelamerikas.
- Wissenschaftler in einem Forschungsprojekt in der Gerontopsychiatrie an der Rheinischen Landesklinik in Köln. Durchführung einer teilnehmenden Therapieforschung bei depressiven Alterspatienten.
- Fachkraft für Drogen- und Aidsprävention und als Drogenberater bei der Drogenhilfe Köln. Beratung und Begleitung von Drogenabhängigen und Aidskranken, Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten und Durchführung von Präventionsveranstaltungen.
- Kunsttherapeut im Maimonides Zentrum, dem Pflege- und Elternheim der Jüdischen Kultusgemeinde in Wien. Kunsttherapeutische Begleitung von Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt.
- Gründung, Aufbau und langjährige Leitung der Wiener Schule für Kunsttherapie.
- Arbeit als Dozent, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor im Rahmen der 4-jährigen kunsttherapeutischen Ausbildung.
- Kunsttherapeutische Begleitungen, Supervisionen und Seminare in eigener Praxis.
- Arbeit als Bildhauer
- Durchführung von Bildhauworkshops